So war es in Bielefeld 2025

26.02.2025

Alle Jahre wieder – fahren zahlreiche Kleintierärzt:innen zur bpt-Intensiv Kleintier nach Bielefeld. So auch vom 20.-23. Februar dieses Jahres. In diesem Jahr drehten sich Vorträge und Seminare um den schweratmigen Patienten. Insgesamt konnten sich rund 1200 Tierärztinnen und Tierärzte für dieses Schwerpunktthema begeistern – entweder vor Ort oder als Live-Stream. In der berufspolitischen Session stellte der Verband das neu gewählte Präsidium vor und präsentierte seine Aufgabenverteilung in der Wahlperiode 2024 – 2029. Weiterhin wurden die Verbandsforderungen an die Politik wie die Flexibilisierung des Arbeitszeitgesetzes, die Förderung der Selbständigkeit, die Unterstützung für selbständige Mütter im Mutterschutz, der Bürokratieabbau, eine regelmäßige Anpassung der GOT und vieles mehr vorgestellt.

Begleitet wurde das Fortbildungsangebot aus Forschung und Praxis in der Stadthalle Bielefeld von einer Fachmesse mit 89 Ausstellerfirmen. Hier herrschte überwiegend gute Stimmung und laut Aussage vieler Aussteller gab es viele gute Gespräche mit den Teilnehmer:innen. Auch der Get-together-Abend am Freitag war gut besucht. 

„Der direkte persönliche Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen, die hochqualifizierte fachliche Fortbildung und natürlich der Spaß, den wir auch beim Get Together hatten, bereichern den Berufsalltag und sorgen für enorm viel Motivation“, freut sich bpt-Präsident Dr. Siegfried Moder.

Im kommenden Jahr widmet sich die bpt-INTENSIV Kleintierfortbildung vom 26. Februar bis 01. März 2026 in Bielefeld dem Thema „Gastroenterologie“.