Industrienews

Einladung zur Fortbildungsveranstaltung auf die Insel Riems

28.02.2025: Einladung zur Fortbildungsveranstaltung auf die Insel Riems

Der Förderverein des Friedrich-Loeffler-Instituts, Bundesforschungsinstitut für Tiergesundheit (FLI), lädt zu einer wissenschaftlichen Fortbildungsveranstaltung in das Friedrich-Loeffler-Institut ein. Referentinnen und Referenten des Instituts werden aktuelle Forschungsarbeiten vorstellen und Informationen zur aktuellen Tierseuchensituation geben.

ESCCAP informiert: Welche Erkrankungen können Zecken übertragen?

21.02.2025: ESCCAP informiert: Welche Erkrankungen können Zecken übertragen?

Zecken können mit verschiedenen Krankheitserregern (Einzeller, Viren, Bakterien) infiziert sein und diese beim Saugakt an Hunde und Katzen übertragen. Die Folgen für die Vierbeiner sind teils lebensbedrohliche Symptome.

Wieder verfügbar bei CP-Pharma: Oxacillin für Milchkühe

17.02.2025: Wieder verfügbar bei CP-Pharma: Oxacillin für Milchkühe

CP-Pharma bietet Ihnen ab sofort Novocillin® LC Euterinjektoren zur intramammären Anwendung bei laktierenden Milchkühen an.

Juckt´s überall? Nimm DermaCheval®!

17.02.2025: Juckt´s überall? Nimm DermaCheval®!

DermaCheval® Pellets sind ab sofort mit optimierter Rezeptur erhältlich: Ohne Getreide! Pferdebesitzer von Sommerekzem-geplagten Pferden befürworten eine getreidefreie Fütterung.

NEU: 30 Tage als offizielle FEI-Nachweiszeit für Osphos®

06.02.2025: NEU: 30 Tage als offizielle FEI-Nachweiszeit für Osphos®

Osphos® Injektionslösung 51 mg/ml (Wirkstoff: Clodronsäure) wird seit fast zehn Jahren erfolgreich zur Linderung der klinischen Symptome der Vorderbeinlahmheit im Zusammenhang mit knochenabbauenden Prozessen im distalen Sesambein (Strahlbein) bei ausgewachsenen Pferden eingesetzt.

NOVUS startet eine Bildungs-Webinarreihe zur Milchfettdepression für die Milchindustrie

06.02.2025: NOVUS startet eine Bildungs-Webinarreihe zur Milchfettdepression für die Milchindustrie

Das Verständnis der Faktoren, die zu Milchfettdepression führen, und das Wissen, was getan werden kann, um die Risiken für Kühe zu minimieren, ist entscheidend, um Produktions- und Finanzziele zu erreichen. Um die Milchindustrie bei dieser weit verbreiteten Herausforderung zu unterstützen, veranstaltet NOVUS eine Webinarreihe zur Sensibilisierung für Milchfettdepression.

Erstlinienansatz bei gastrointestinalen Erkrankungen von Hunden und Katzen

05.02.2025: Erstlinienansatz bei gastrointestinalen Erkrankungen von Hunden und Katzen

Erfahren Sie im kostenlosen Mikrobiom Forum Round Table am 20. Februar 2025 um 19 Uhr, wie der Fortschritt der Wissenschaft die klinische Entscheidungsfindung bei akuten und chronischen GI-Erkrankungen beeinflusst.

Boehringer Ingelheim und Sleip setzen auf KI zur Ganganalyse bei Pferden

05.02.2025: Boehringer Ingelheim und Sleip setzen auf KI zur Ganganalyse bei Pferden

Boehringer Ingelheim und das schwedische Unternehmen Sleip haben eine Partnerschaft geschlossen, um künstliche Intelligenz (KI) zur Diagnose von Lahmheit bei Pferden einzusetzen.

Kommunikation ist das A und O in der tierärztlichen Praxis

30.01.2025: Kommunikation ist das A und O in der tierärztlichen Praxis

Der Deutschkurs für Tierärzte vermittelt -aufbauend auf bereits vorhandenen Deutschkenntnissen- die für die tierärztliche Arbeit notwendigen Fachsprachkenntnisse. Neu ist jetzt das Paket Vokabeln. Darin enthalten sind umfangreiche Vokabellisten für die tiermedizinische Fachsprache.

NEU: Meloxoral® Kautabletten

23.01.2025: NEU: Meloxoral® Kautabletten

Die Einführung von Meloxoral® Kautabletten 1 mg | 2,5 mg | 4 mg mit leckerem Hühnerfleischaroma eröffnet ab sofort eine neue Therapieoption zur Linderung von Entzündung und Schmerzen bei akuten und chronischen Erkrankungen des Bewegungsapparates.