Wechsel in der Unternehmensleitung bei Boehringer Ingelheim



Hubertus von Baumbach übernimmt den Vorsitz der Unternehmensleitung bei Boehringer Ingelheim. Er wird somit Nachfolger von Professor Dr. Dr. Andreas Barner, der nach 24-jähriger Tätigkeit für Boehringer Ingelheim zum 30. Juni 2016 als Vorsitzender der Unternehmensleitung ausscheiden und in den Gesellschafterausschuss wechseln wird. Christian Boehringer nannte die Nachfolgeregelung eine zum einen von Kontinuität und zum anderen auf die Zukunft ausgerichtete Entscheidung. "Hubertus von Baumbach kennt den Unternehmensverband in seinen unterschiedlichen Bereichen und ist durch seine Zeit in der Unternehmensleitung gut auf die kommenden Herausforderungen des Unternehmens vorbereitet. Zusammen mit seinen Kollegen in der Unternehmensleitung wird er den weiteren Wandel von Boehringer Ingelheim vorantreiben, um das oberste Ziel, die Unabhängigkeit des Unternehmens, nachhaltig zu festigen", sagte Boehringer. 

Hubertus von Baumbach hat nach einer Banklehre und beiden juristischen Staatsexamina am MIT in Cambridge, USA, einen MBA erworben. Er ist seit 2009 Mitglied der Unternehmensleitung und leitet den Unternehmensbereich Finanzen.

Zum 1. Januar 2016 wird zudem Michel Pairet Mitglied der Unternehmensleitung und verantwortlich für den Unternehmensbereich Forschung und nicht-klinische Entwicklung in der Unternehmensleitung. Michel Pairet hat Veterinärmedizin in Toulouse (F) studiert und kam 1992 zu Boehringer Ingelheim, wo er die Gruppe Pharmakologie der Forschung in Biberach leitete. Dr. Pairet übernahm zunehmend breitere Verantwortungen im Bereich der Forschung, u. a. leitete er die Atemwegsforschung, den Corporate Venture Fund und seit 2013 die weltweite Pharmaforschung und nicht-klinische Entwicklung.

Redaktion Vetion.de
Email

zurück