Klimawandel verändert Artenverhältnis in der Arktis
Aktuellen Forschungsdaten zu Folge hat sich das Artenverhältnis von arktischen Tieren durch den Klimawandel stark verändert. Seit mehr als vier Jahrzehnten beobachten Forschende der Universität Jena Brutvogelarten in der Arktis. „Wir zählen, wie viele Brutpaare es gibt und welchen Bruterfolg sie haben, also wie viele Küken am Ende der Saison überlebt haben“, berichtet Polarornithologin Christina Braun, die das Forschungsteam der Uni leitet. Nach den Auswertungen der Daten der letzten Exkursion vor wenigen Wochen kamen die Wissenschaftler:innen zu dem Ergebnis, dass einige Vogelarten von der Erwärmung des Meeres stark profitieren und andere Arten aufgrund des schwindenden Meereises in andere Regionen abwandern. So nahmen die Bestände des Riesensturmvogels in den letzten Jahren zu, während die Kapsturmvögel aus dem Forschungsgebiet auf King Georg Island fast vollständig verschwunden sind. Zudem breiteten sich Eselspinguine immer mehr aus, Adélie- und Zügelpinguine seien hingegen kaum noch in dem etwa 35 km2 großen Areal vorhanden, so Braun. „Beide Arten sind von Meereis abhängig, da dieses die Basis für die antarktische Nahrungskette bildet, indem der Antarktische Krill, die Hauptnahrung von Pinguinen und Walen, die dort vorhandenen Eisalgen abweidet. Da das Meereis immer weiter schrumpft, wandern die Pinguine immer weiter nach Süden, in weniger geeignete Gebiete ab“, erklärt die Polarornithologin.
Monitoring belegt Winterverluste bei deutschen Bienenvölkern
Nachdem es vor gut 20 Jahren zu dramatisch hohen Bienenverlusten über die Wintermonate gekommen war, ist im Jahr 2004 das Deutsche Bienen-Monitoring-Projekt (DeBiMo) zum Schutz der Bienengesundheit ins Leben gerufen. Die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (BLE) betreut das Projekt im Auftrag des Bundeslandwirtschaftsministeriums (BMEL). Das DeBiMo überwacht und beurteilt die Gesundheit von rund 1.200 Bienenvölkern im ganzen Land und richtet sich an Imker:innen. Die letzten Zählungen im vergangenen Jahr zeigen stark erhöhte Winterverluste. Expert:innen sehen in dem Befall der Völker mit Varroa-Milben im Herbst und den damit einhergehenden Infektionen mit Viren den Hauptgrund für die Verluste.
Das Monitoring ergab, dass Völker, die im Winter 2021/22 starben, einen höheren Varroa-Befall (9,4 Milben pro 100 Bienen) hatten als überlebende Völker (2,6 Milben pro 100 Bienen). Eine intensivere Forschung in Kombination mit Beratungen soll nun dafür sorgen, dass die Varroose in den Bienenvölkern effektiver bekämpft wird, um weitere Winterverluste gering zu halten. Imker:innen mit mehr als fünfzehn Bienenvölker haben die Möglichkeit, an dem Bienenmonitoring teilzunehmen. Alle wichtigen Informationen zur Datenerhebung sowie Blog-Einträge von bereits aktiven Imkereien sind auf der Internetseite des DeBiMo zu finden. Um infektiöse und nicht-infektiöse Bienenkrankheiten, wie auch die durch einen Varroa-Befall ausgelösten Viruserkrankungen, geht es in der vierteiligen E-Learning-Reihe Bienen auf Myvetlearn.de. Die Kursreihe ist geeignet zur Weiterbildung für den Erwerb der Zusatzbezeichnung Bienen/den Fachtierarzt für Bienen.
Prävention ist essentiell für gesunde Tiere
Auf der diesjährigen Frühjahrsveranstaltung des Bundesverbandes für Tiergesundheit e.V. (BfT) standen neben den aktuellen Herausforderungen der Nutz- und Kleintiermedizin besonders der One-Health-Ansatz und die Prävention von Krankheiten im Fokus. Als einen Schlüsselfaktor für gesunde Nutz- und Kleintiere gleichermaßen bezeichnete Prof. Johannes Holzner von der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf die Prävention. Neben einem umfassenden Tiergesundheitsmanagements verwies Holzner besonders auf die Notwendigkeit von Impfungen, um Langzeitschäden zu vermeiden.
Prof. Holger Volk von der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover forderte eine bessere Compliance für das Haustiersegment. Die Corona-Pandemie hätte für einen enormen Zuwachs von Haustieren in den Haushalten gesorgt und zudem gezeigt, dass Haustiere die emotionale Gesundheit und soziale Integrität der Besitzer fördern, aber im Umkehrschluss auch Verhaltensauffälligkeiten, wie etwa Stress, von den Tierhaltern auf die Tiere übertragen würden. „Vor diesem Hintergrund ist das One-Health-Konzept mit seiner Verbindung zwischen Human- und Tiermedizin der richtige Ansatz. Gerade im Haustiersegment müssen wir zu einer besseren Compliance kommen - weg von dem früheren Absetzen von Medikamenten ohne jede Kontrolle", so der Kleintierspezialist.
Prof. Nick Lin-Hi von der Universität Vechta hingegen zeichnete ein gänzlich anderes Zukunftsbild mit Blick auf die Nutztierhaltung. Die massive Erzeugung von Treibhausgasen aus der Fleischerzeugung und der weltweit wachsende Fleischkonsum übersteige die Tragfähigkeit des Planeten bei Weitem, so Lin-Hi. Der Professor geht davon aus, dass eine disruptive Technologie die Herstellung von tierischem Protein in den nächsten zehn Jahren verändern wird. „Ich rechne hier mit einer Sprunginnovation, die die zelluläre Landwirtschaft und in-vitro-Ansätze bei der Erzeugung von Milch und Fleisch enorm voranbringen wird,“ so Lin-Hi. „Tiergesundheit ist und bleibt essenziell - und zwar für Tierschutz, Umweltschutz und Klimaschutz. Um die richtigen Weichen zu stellen, müssen Strukturen und Regulierungen in ihrer Gesamtheit für einen zukunftsfähigen und zuverlässigen Rechtsrahmen diskutiert werden. Nur so wird sich der unterschiedliche gesellschaftliche Bedarf - auch im Sinne der Nachhaltigkeit - aufnehmen lassen. Der Sektor selbst ist gefordert, aktiv Lösungen vorzulegen", lautete das Fazit von BfT-Geschäftsführerin Dr. Sabine Schüller. Mit dem One-Health-Ansatz und der Mensch-Tier-Beziehung befasste sich auch die Futura.VET, die am 16. Februar 2023 erstmalig stattfand. Die Aufzeichnung des zukunftsweisenden Fortbildungsformats ist noch bis zum 31. Mai 2023 verfügbar.
Tropenkrankheiten in Deutschland zu erwarten
Der Klimawandel bewirkt, dass auch in Deutschland teils tropische Temperaturen herrschen. Das ist eine gute Voraussetzung, dass sich mehr und mehr Insekten aus tropischen und subtropischen Gebieten auch in unseren Breitengraden wohlfühlen und vermehren. Damit steigt das Risiko, dass sich in Europa gefährliche Krankheiten wie das Dengue- oder das Gelbfieber sowie das Zika-Virus verbreiten. Das West-Nil-Virus ist bereits in Deutschland und weiteren Ländern Mitteleuropas angekommen. Das ist das Ergebnis einer Studie der Forschungsgruppe Medizinische Biodiversität und Parasitologie von der Goethe-Universität in Frankfurt am Main.
Die beteiligten Forschenden haben die Habitate der Asiatischen Tigermücke in Europa näher untersucht. Sie befürchten, dass selbst bei einem nur moderaten Temperaturanstieg mit einem vermehrten Auftreten der Tigermücke in Deutschland zu rechnen ist. Die Wissenschaftler:innen schätzen, dass in Zukunft in nahezu allen Gebieten Europas Klimabedingungen herrschen werden, die die Übertragung der Infektionskrankheiten begünstigen. Denn die Larven der ursprünglich in den süd- und südostasiatischen Tropen und Subtropen beheimateten Stechmückenart entwickeln sich schneller bei warmen Temperaturen. Aufgrund ihrer großen Anpassungsfähigkeit ist die Tigermücke schon jetzt in Teilen Mitteleuropas anzutreffen.
Neues Master-Studium AGES an der Uni Kassel
Ab dem kommenden Wintersemester steht Studierenden an der Universität Kassel der Masterstudiengang Agriculture, Ecology & Societies (AGES) zur Verfügung. Das AGES-Programm soll die Masterstudierenden auf wissenschaftlicher sowie gesellschaftlicher Basis für die Agrar- und Ernährungswende vorbereiten. Ein besonderer Fokus liegt auf einem interdisziplinären, kritischen und projektbasierten Lernen, das sich die Studierenden in einem breiten Wahlbereich aneignen können.
Eine gewünschte Spezialisierung auf Agrarökologie, ländliche Entwicklung und Umweltmanagement wird durch die Kooperation mit verschiedenen internationalen Partneruniversitäten ermöglicht. Alle AGES-Module finden auf Englisch statt. Eine Bewerbung ist ab dem 1. Juni 2023 möglich. Voraussetzung für dieses Master-Studium ist ein Bachelor in den Agrar-, Sozial-, Wirtschafts- oder Geisteswissenschaften.
Legaler Wildtierhandel meist nicht nachhaltig
Neben der Bekämpfung des illegalen Wildtierhandels muss auch die Überwachung des legalen Handels mit Wildtieren dringend überarbeitet werden. Besonders bedenklich ist, dass die Nachhaltigkeit in den meisten Fällen nicht geprüft wird. Das geht aus einer aktuellen Studie hervor, die Forschende der International Union for Conservation of Nature (IUCN) Kommission gerade veröffentlicht haben. Darin haben die Wissenschaftler:innen sowohl die bestehenden Instrumente und Schutzmaßnahmen als auch die derzeitigen rechtlichen Rahmenbedingungen systematisch analysiert. Sie kamen dabei zu dem Schluss, dass der derzeitige legale Handel nicht durch strenge Nachweise für die Nachhaltigkeit zahlreicher Arten gestützt wird.
Als besonders bedenklich bezeichnen die Forschenden den Mangel an Daten über das Exportvolumen von Wildtieren, Wildtierpopulationen und der evidenzbasierten Folgenabschätzungen des Handels. „Die Ausbeutung von Wildtieren stellt eine der größten Bedrohungen für das Überleben der Arten dar. Allzu oft wird jedoch legaler Handel automatisch mit nachhaltigem Handel gleichgesetzt, obwohl es an Beweisen fehlt, die bestätigen, dass dies tatsächlich der Fall ist. Unsere Untersuchung wirft ein grelles Licht auf den systematischen Mangel an regulatorischen Schutzmaßnahmen, die dringend erforderlich sind, um sicherzustellen, dass der legale Handel nicht zu einem Rückgang der Wildtierpopulationen führt“, erklärt Dr. Alice Hughes, leitende Wissenschaftlerin und außerordentliche Professorin an der Universität von Hongkong.
Um den legalen Wildtierhandel besser zu kontrollieren und eine echte Bewertung der nachhaltigen Nutzung zu ermöglichen, fordern die Expert:innen eine rigorose Datenerfassung und -analyse von Populationen sowie die Verknüpfung von Handelsquoten mit IUCN- und internationalen Vereinbarungen und verbesserte Datenbanken und Einhaltung von Handelsbestimmungen. „Wir gehen davon aus, dass weitere Untersuchungen zeigen werden, dass weitaus mehr Wildtierarten in nicht nachhaltigem Umfang ausgebeutet werden“, resümiert Mit-Autor Dr. Mark Auliya vom Leibniz-Institut zur Analyse des Biodiversitätswandels in Bonn, die zusammengetragenen Ergebnisse. Nur mit einer weitreichenden Überwachung könnten Populationsrückgänge sowie ein Aussterben von Arten verhindert werden.
TAMG: bitte Petition unterschreiben!
Am 1. Januar 2023 ist "das Gesetz zur Änderung des Tierarzneimittelgesetzes zur Erhebung von Daten über antibiotisch wirksame Arzneimittel und zur Änderung weiterer Vorschriften" in Kraft getreten. Auch wenn die Tierärzteschaft in Deutschland den verantwortungsvollen Umgang mit Antibiotika befürwortet, fordert sie mit einer Petition am Deutschen Bundestag, die Rücknahme der Vorgaben, die der EU-Verordnung zugrunde liegen, als auch der weit darüber hinausgehenden bürokratischen Umsetzungen. Mit dem 3-Stufen-Plan sei die tierärztliche Versorgung aller Rinder, Schweine, Hühner und Puten, begründen die Tierärzt:innen ihre Forderung. Diese lehnen die zusätzlichen Regelungen, die nur für Deutschland gelten und weit über die EU-Verordnung hinausgehen, vehement ab.
Eine Rückführung der Gesetzgebung könnte die massiven bürokratischen Konsequenzen für die Tierärzteschaft mindern und zudem die tierärztliche Einflussnahme auf das Tierwohl erhalten. Das neue TAMG sieht eine weitere Reduktion von antibiotischen Behandlungen vor, was bedeutet, dass die Therapie bakterieller Infektionen weiter erschwert oder gar unmöglich macht. Dies steht der Tiergesundheit, dem Tierwohl und dem Tierschutz entgegen. Die Tierärzt:innen fordern daher die Etablierung einer nationalen Tiergesundheitsdatenbank, die zur Analyse genutzt werden kann. Allein damit ließe sich ein nachhaltiger Effekt für die Gesundheitssituation in den landwirtschaftlichen Betrieben erreichen. Die Petition kann noch bis zum 23. Mai 2023 unterzeichnet werden. Machen Sie mit!
Postcast zu den Gründen der Petition
Deutscher Bundestag
Podcast zum TAMG
Sachsen-Anhalt bereitet sich mit Spürhunden auf ASP vor
Seit dem ersten Nachweis der Afrikanischen Schweinepest (ASP) in Deutschland im September 2020 wurde das Virus bei mehr als 5.000 Wild- und Hausschweinen festgestellt. Auch wenn die Seuche in Sachsen-Anhalt bislang noch nicht nachgewiesen wurde, bereitet sich das Land intensiv auf einen Eintrag der ASP vor. Bislang wurden neun Spürhunde ausgebildet, die jederzeit zum Einsatz kommen können.
Fünf weitere Kadaverspürhunde sollen in der nächsten Zeit folgen, wie Landwirtschaftsminister Sven Schulze (CDU) mitteilt. Die ausgebildeten Hunde können Wildschweinkadaver mit ihrer feinen Spürnase systematisch aufspüren und zeigen dann ihren Fund durch lautes Bellen an. Ende April 2022 hatte die Belgische Schäferhündin Lili als erster Spürhund Sachsen-Anhalts ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen. Wichtig sei, schnellstmöglich tote Tiere zu finden, wenn diese erkrankt seien, so der Minister.
Staupe-Impfschutz bei Hunden regelmäßig prüfen
Immer mehr Wildtiere in Deutschland infizieren sich mit dem Staupevirus. Füchse, Waschbären und andere Wildtiere hierzulande stecken sich per Tröfcheninfektion, durch verunreinigtes Wasser oder Futter an. Erst kürzlich wurde bei einem toten Fuchs im Stadtgebiet Gießen das Virus nachgewiesen. Daher appelliert das dortige Veterinäramt an Hundehalter:innen, den aktuellen Impfstatus ihrer Vierbeiner zu prüfen und gegebenenfalls eine Auffrischimpfung durchführen zu lassen. Besonders gefährdet sind jagdlich geführte Hunde.
Auch wenn eine Infektion mit dem Staupevirus nicht unbedingt tödlich für das Tier enden muss, sind infizierte Tiere jedoch empfänglicher für andere Krankheiten. Zudem können ältere Hunde das Virus übertragen, ohne selbst zu erkranken. Ein konstanter Impfschutz ist daher unerlässlich für alle Hunde. Die Ständige Impfkommission Veterinärmedizin (StIKo Vet) rät zu Wiederholungsimpfungen im Abstand von bis zu drei Jahren, abhängig von dem Impfstoffhersteller. Typische Symptome einer Staupeinfektion sind neben einem schleimigen Nasen- und Augenausfluss auch Husten, Fieber, Erbrechen und Durchfall. Auch Bewegungsstörungen können auftreten.
Fleischersatzprodukte weiter auf dem Vormarsch
Der Fleischkonsum in Deutschland ist weiterhin spürbar rückläufig. Ein Grund für den sinkenden Verzehr ist die wachsende Vielfalt an Fleischersatzprodukten. Der Markt erlebt seit mehreren Jahren mit pflanzlichen Alternativen einen regelrechten Boom. Nach aktuellen Zahlen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) wurden hierzulande im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2019 rund 70 Prozent mehr Fleischersatzprodukte hergestellt. Inzwischen hat die Zahl der Erzeugerfirmen die 50er Marke überschritten. Auch die Herstellung von Lebensmitteln aus Zellkulturen befindet sich auf Wachstumskurs. Immer mehr Forschungseinrichtungen arbeiten an der Entwicklung von In-vitro-Fleisch sowie aus Mikroorganismen gewonnenen Milchproteinen. Die britische Regierung hat jüngst dem Unternehmen „Cellular Agriculture Manufacturing Hub“ (CARMA) eine finanzielle Förderung über knapp 13,7 Millionen Euro für ein sieben Jahre dauerndes Projekt zugesichert, das helfen soll, "Laborfleisch" in großem Maßstab herzustellen, die Produktionskosten zu senken und diese Lebensmittel für alle verfügbar zu machen. Zudem wollen sich die Forscher mit der Entwicklung von Lebensmitteln wie nachhaltigem Palmöl durch Präzisionsfermentation befassen.
Für die Sicherheit dieser aus Zellkulturen gewonnenen Lebensmitteln ist die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit EFSA zuständig. Bei der künftigen Bewertung wird die Behörde auch mit Herstellern und der Gesellschaft im Allgemeinen zusammenarbeiten. „Wir sind zuversichtlich, dass die von unseren Experten erstellten Leitlinien für neuartige Lebensmittel zusammen mit den anderen einschlägigen sektorübergreifenden Leitlinien der EFSA für diesen Zweck geeignet sind. Tatsächlich haben wir in den letzten Jahren über hundert Anträge für eine Vielzahl neuartiger Lebensmittel anhand dieser Leitlinien bewertet. Dennoch überprüfen wir sie regelmäßig, um sicherzustellen, dass sie in Bezug auf die Fortschritte in Wissenschaft und Technologie stets auf dem neuesten Stand sind“, erklärt Wolfgang Gelbmann, leitender wissenschaftlicher Referent bei der EFSA im Bereich neuartige Lebensmittel. Laut Aussagen der EU-Kommission könne die Zellkulturtechnologie einen potenziellen Beitrag zum Erreichen der Ziele der EU-Strategie „vom Hof auf den Tisch“ für faire, sichere, gesunde und ökologisch nachhaltige Lebensmittelsysteme leisten. Letztendlich werden aber die Verbraucher:innen entscheiden, in welche Richtung sich dieser Markt entwickeln wird.
Destatis
Schweizerbauer
EFSA
Vetion Fokusthema: Fleischlos glücklich