Seit Herbst 2023 hat sich die Blauzungenkrankheit (BTV) in nahezu ganz Deutschland ausgebreitet. Die Viruserkrankung, die durch Stechmücken übertragen wird, befällt am häufigsten Wiederkäuer wie Rinder, Ziegen und Schafe. Aber auch Neuweltkameliden und Wildwiederkäuer können klinisch auffällig sein. Wie das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) mitteilt, wurden seit Mai 2024 mehr als 17.660 Ausbrüche von BTV-3 amtlich ermittelt.
Zahlreiche Tierhalter:innen haben ganze Herden bzw. große Teile ihrer Herden verloren. Das gilt auch für eine Wisent-Herde auf dem Areal der ehemaligen Munitionsanstalt „Muna“ in Münster (Darmstadt-Dieburg). Von der ursprünglichen Herde sind nur noch eine Mutterkuh mit drei Jungtieren übrig geblieben. Acht ausgewachsene Wisente sind an der Blauzungenkrankheit verendet. Die übrigen Tiere wurden alle inzwischen gegen BTV geimpft und müssen im Sperrbezirk verbleiben, bis sich die Tiere stabilisiert und eine Immunität aufgebaut haben. Erst dann könne man die Aufstockung der Herde planen, heißt es von Seiten der zuständigen Bundesanstalt für Immobilienaufgaben. Die vier Tiere würden weiter veterinärmedizinisch gut versorgt.