Neuer Fall von Hasenpest in Bayern
Die Tularämie (Hasenpest) breitet sich in Bayern weiter aus. Im mittelfränkischen Landkreis Erlangen-Höchstadt ist nun ein weiterer Fall von Hasenpest aufgetreten. Das verendete Tier wurde in Eckental gefunden. Allein in Bayern wurden im vergangenen Jahr zwischen Januar und Oktober 28 Fälle von Tularämie bei Fledhasen nachgewiesen.
Da es sich bei der Tularämie um eine Zoonose handelt, wird davor gewarnt, kranke, geschwächte oder verendete Hasen und Kaninchen anzufassen. Haustiere sollten ebenfalls fern gehalten werden.
Beim Menschen ähnelt die bakterielle Erkrankung denen einer Grippe und geht mit Symptomen wie Kopf- und Gliederschmerzen, Fieber, Schüttelfrost und Mattigkeit einher. Auch die Lymphknoten können anschwellen und vereitern.
Antibakterielle Wirkung von Austern entdeckt
Zahleiche infektiöse Bakterien haben im Laufe der Zeit Resistenzen gegen herkömmliche Antibiotika entwickelt. Sofern nicht bald wirksame neue antibiotische Mittel entwickelt werden, könnten bis zu 40 Mio. Menschen bis zum Jahr 2050 an antimikrobiellen Resistenzen sterben, erklärt die Forscherin Kirsten Benkendorff von der Southern Cross University. Deshalb wird fieberhaft nach neuen antibakteriell wirksamen Substanzen gesucht.
Gemeinsam mit weiteren Wissenschaftler:innen hat Benckendorff ein Protein, das sogenannte Hämolymphprotein, im Blut der Steinauster entdeckt, das nicht nur Bakterien abtötet, sondern auch die Wirksamkeit einiger herkömmlicher Antibiotika gegen eine Reihe klinisch bedeutender Bakterien erhöht. Die nur in Neuseeland und Australien vorkommende Auster könnte so zu einer effektiven Waffe gegen bakterielle Infektionen werden. Die Wissenschaftlerin sieht in der Steinauster ein großes Potenzial, dass sich daraus ein sicheres und wirksames Medikament herstellen lässt.
„Die meisten Organismen verfügen über natürliche Abwehrmechanismen, um sich vor Infektionen zu schützen. Austern filtern ständig Bakterien aus dem Wasser, sodass sie ein guter Organismus sind, um nach potenziellen Antibiotika zu suchen", so Benkendorff. Auch wenn es noch einige Zeit dauern wird, bis ein neues Antibiotikum aus Austernblut entwickelt wird, gebe diese Entdeckung Hoffnung auf natürliche Alternativen zur Behandlung von Infektionen.
Verzehr von Mehlwürmern bedenkenlos
Mehlwürmer gelten als neuartige Lebensmittel (NF) und dürfen in der EU in Form des gelben Mehlwurms seit 2021 den menschlichen Speiseplan als alternative Proteinquelle zu Fleisch und Fisch offiziell erweitern. Neben den ganzen Insekten können Mehlwürmer aber auch in gefrorener, getrockneter und pulverisierter Form völlig bedenkenlos verzehrt werden. Das hat die Europäische Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) in einem Gutachten nun klar gestellt. Ihr Gremium für Ernährung, neuartige Lebensmittel und Lebensmittelallergene (NDA) konnte belegen, dass der Gehalt an Kontaminanten in dem NF in hohem Maße vom Vorkommen dieser Stoffe im Insektenfutter abhänge. Der Proteingehalt des betreffenden NF liegt laut Angaben des Gremiums zwischen 13 und 48 g pro 100 g Wurmsubstanz; der tatsächliche Proteingehalt dürfte aufgrund von Stickstoff aus Chitin aber überschätzt werden.
Das Gremium stellt zudem klar, dass Mehlwürmer ernährungsphysiologisch nicht nachteilig sind. Die toxikologischen Informationen über das NF würden keine Sicherheitsbedenken aufwerfen.
Lediglich bei Personen, die auf Krebstiere, Hausstaubmilben und Weichtiere allergisch sind, könnte der Verzehr des NF allergische Reaktionen auslösen. Zudem bestehe die Möglichkeit, dass Allergene aus dem Futter in das NF gelangen, erklären die Expert:innen in ihrem Gutachten.
Artenschutz in ökologischen Übergangszonen intensivieren
In Übergangsbereichen zwischen zwei Vegetationszonen im tropischen Regenwald ist die Artenvielfalt besonders hoch. Das konnte ein Forschendenteam aus Vietnam und Deutschland nun mit einer aktuellen Studie im Nui Chua Nationalpark (Vietnam) belegen. Die Wissenschaftler:innen konnten mit Hilfe von Wildtierkameras zeigen, dass die Vielfalt an bodenbewohnenden Säugetieren und Vögeln im halbtrockenen Wald zwischen trockenem Küstenwald und feuchten, immergrünen Regenwald am höchsten ist. Die Ergebnisse dieser Studie unterstreichen die Bedeutung des Erhalts solcher Übergangszonen für den Artenschutz.
Nachdem vor ca. sieben Jahren im Nui Chua-Nationalpark das Vietnam-Kantschil, auch vietnamesischer Maushirsch genannt, wiederentdeckt und erstmalig fotografiert worden war, führte ein wissenschaftliches Team des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW), des Southern Institute of Ecology in Vietnam und des Nationalparks zwischen 2018 und 2022 fünf Wildtierkamera-Erhebungen durch.
„Auf der Suche nach dem Vietnam-Kantschil im Park war ich überrascht von der hohen Anzahl anderer Arten, die wir in der Übergangszone fotografieren konnten“, sagt An Nguyen, Doktorand in der Abteilung für Ökologische Dynamik des Leibniz-IZW. „Das inspirierte uns dazu, über das Vietnam-Kantschil hinauszuschauen und die Gemeinschaft der bodenbewohnenden Säugetiere und Vögel im Nui Chua-Nationalpark zu untersuchen.“
So wurden zur systematischen Erfassung anderer Tiere an zahlreichen weiteren Stationen ebenso Wildtierkameras aufgestellt. „Die größte Vielfalt fanden wir nicht wie erwartet in den Regenwald-Bereichen des Parks, sondern in den halbtrockenen Übergangsbereichen zwischen dem küstennahen Trockenwald und dem hochgelegenen Regenwald“, sagt An.
Die Tatsache, dass sich die weltweit größte Population des stark bedrohten Vietnam-Kantschils wahrscheinlich in den halbtrockenen Wäldern von Nui Chua befindet, mache den Schutz dieses Lebensraums noch dringlicher, so die Forschenden in dem Fachzeitschriftenbeitrag. Über den Nui Chua-Nationalpark hinaus empfehlen sie, weitere Halbtrockenwaldgebiete in Küstenregionen Südostasiens zu identifizieren, deren Artenvielfalt zu erfassen und diesen Lebensraum auch dort zu schützen.
EIB unterstützt Entwicklung tierfreier Käse-Alternativen
Der Markt für Alternativen zu tierischen Lebensmitteln scheint stetig zu wachsen. Anders als bei Fleischersatzprodukten ist die Herstellung von tierfreien Käse-Alternativen eher schwierig und mit besonderen Technologien verbunden. Das im Jahr 2019 gegründete Start-up Formo hat nun von der Europäischen Investitionsbank (EIB) ein Darlehen über 35 Millionen Euro erhalten, um die Technologie der Präzisionsfermentation weiter zu entwickeln. Damit will das Food-Tech-Unternehmen die Herstellung von alternativen Milch- und Ei-Produkten weiter voranbringen.
„Das Vertrauen der EIB in unsere Innovationsstärke und Skalierungfähigkeit freut uns sehr“, sagte Formo-Gründer Raffael Wohlgensinger. „Wir wollen zeigen, dass europäische Innovationsunternehmen nicht nur schlaue Ideen hervorbringen, sondern neue Technologien skalieren und erfolgreich kommerzialisieren können. Zugleich wissen wir, dass Fermentationsverfahren einen entscheidenden Beitrag zur Resilienz des europäischen Lebensmittelsystems leisten werden. Der vereinbarte Finanzierungsrahmen ist ein starkes Signal für Europa und bestätigt uns in unserer Strategie."
Bereits im September vergangenen Jahres hat Formo seine Mikrofermentation-Produktlinie auf den Markt gebracht. Neben weiteren alternativen Käsesorten wollen die Unternehmer auch ein Ei-Ersatz für Rührei und Backwaren produzieren.
NRW: EU-Länder wichtig für Handel mit Schweinen und Rindern
Nordrhein-Westfalen ist nach Niedersachsen das Bundesland mit dem zweithöchsten Schweinebestand in Deutschland (5,8 Mio.). Zum Stichtag am 3. November 2024 wurde mehr als die Hälfte aller Schweine im Regierungsbezirk Münster gehalten.
Nach Angaben von Information und Technik NRW (IT.NRW) wurde im Jahr 2023 Fleisch von Schweinen im Wert von 1,49 Milliarden Euro in andere Länder ausgeführt. Im gleichen Zeitraum hat das Land lebende Schweine im Wert von ca. 90 Millionen Euro exportiert, wobei Polen (39,7 Prozent) und Ungarn (18,7 Prozent) die wichtigsten Abnehmer waren. Gemessen am Warenwert hat der Import von lebenden Schweinen für NRW eine größere Bedeutung als der Export; 2023 wurden lebende Schweine im Wert von ca. 390 Millionen Euro nach NRW eingeführt. Mehr als die Hälfte kam aus den Niederlanden (57,1 Prozent), gefolgt von Dänemark (26,3 Prozent) und Belgien (16,5 Prozent).
Der Handel mit Rindern sowie Rindfleisch aus NRW erfolgte im Jahr 2023 größtenteils mit EU-Ländern, wobei die Niederlande mit über 83 Prozent Hauptabnehmerland waren. Spanien war mit einem Anteil von 20,9 Prozent das wichtigste Abnehmerland für Rindfleisch, gefolgt von Frankreich mit 18,7 Prozent. Fleisch von Schafen und Ziegen hingegen wurde verstärkt mit Handelspartnern außerhalb der EU gehandelt.
HZI koordiniert neues EU-Projekt zur Pandemievorsorge
Immer häufiger treten neue Viren auf, die mögliicherweise das Potential haben, eine Pandemie auszulösen. Dies wiederum vergrößert die Bedeutung einer soliden Pandemievorsorge. Ein neues EU-Projekt unter der Leitung des Helmholtz-Zentrums für Infektionsforschung (HZI) in Braunschweig hat das Ziel, antivirale Therapien für neu auftretende Viren zu entwickeln.
Das neue EU-Projekt COMBINE („Comparative Signature of Marburg Virus Cell Activation as a Blueprint for the Identification of Antiviral Targets against Newly Emerging Viruses“) soll anhand des Marburg-Virus (MARV) näher beleuchten, wie Viren in Zellen eindringen und neue Ziele für antivirale Strategien identifizieren.
„Wir werden eine Kombination aus innovativen Ansätzen anwenden, um die Signatur der Virus-Zell-Aktivierung zu identifizieren, die Mechanismen der Virusbindung und des Viruseintritts zu charakterisieren und neuartige Inhibitoren und Impfstoffkandidaten zu entwickeln. Unter Verwendung des Marburg-Virus als hochpathogenes BSL-4-Modellvirus bietet dieser neuartige Ansatz einen umfassenden Einblick in den Viruseintrittsprozess, wobei zwischen der anfänglichen Anheftung und der anschließenden zellulären Aktivierung und Internalisierung unterschieden wird“, sagt Projektkoordinator Prof. Christian Sieben, Leiter der Forschungsgruppe „Nanoinfektionsbiologie“ am HZI.“
Das Projekt wird nicht nur entscheidende Erkenntnisse über den Zelleintritt von MARV liefern, sondern auch eine innovative experimentelle Pipeline zur Identifizierung und Bekämpfung von Proteinen entwickeln, die am Anheftungsprozess des Virus beteiligt sind; ein entscheidender Faktor bei der Bekämpfung von Virusausbrüchen. Zudem streben die Wissenschaftler:innen die Schaffung eines vielseitigen, anpassungsfähigen Bauplans an, der länderübergreifende Kooperationen zur Entwicklung neuartiger Medikamente und Impfstoffe gegen neu auftretende Viren erleichtert. Die im Rahmen des Projekts durchgeführten Forschungsarbeiten werden daher nicht nur das Wissen über den Zelleintritt des Marburg-Virus und die therapeutischen Möglichkeiten erweitern, sondern auch eine Technologie-Pipeline schaffen, die schnell auf andere neu auftretende Viren angewendet werden kann, heißt es in einer Presseerklärung des HZI.
HZI
Welsches Weidelgras zeigt Resistenz gegen Glyphosat
Erstmals sind in Großbritannien Pflanzen entdeckt worden, die eine Resistenz gegen das Herbizid Gyphosat aufweisen. Expert:innen der Weed Resistance Action Group (WRAG) hatten bei Versuchen mit gesammelten Samen des Welschen Weidelgras entdeckt, dass die Pflanzen die übliche Dosis des Herbizids überlebten. Britische Landwirt:innen werden dringend gebeten, die Pflanzen nach der Behandlung mit Glyphosat zu beobachten. Auch wenn es sich aktuell um einen Einzelfall zu handeln scheint und besonders Weidelgrasarten ein hohes Risiko hinsichtlich Glyphosatresistenz zeigen, sollte der Einsatz des Herbizids mit Bedacht durchgeführt werden.
„Dieser Einzelfall ist jedoch eine deutliche Erinnerung an die Bedeutung eines verantwortungsvollen Umgangs mit Glyphosat, andernfalls werden wir wahrscheinlich noch mehr Fälle sehen“, mahnt John Cussans von Forschungs- und Beratungsinstitut Adas. Derzeit werden zusätzlich zu dem einen bestätigten Fall drei verdächtige Populationen von Welschem Weidelgras untersucht, deren Ergebnisse in Kürze erwartet werden. Cussans warnt, dass auch andere Unkräuter Resistenzen entwickeln könnten. Daher muss es jeden Landwirt um einen verantwortungsvollen Umgang mit Glyphosat gehen, nicht nur denjenigen, die Probleme mit Welschem Weidelgras haben.
Die Fachleute appellieren daher an die Landwirt:innen auf der Insel, Zielunkräuter mit einer ausreichenden Dosis Glyphosat zu behandeln, wiederholte Anwendungen auf dasselbe einzelne Unkraut jedoch zu unterlassen. Um das Resistenzrisiko zu mindern, sei aber auch die richtige Anwendungstechnik wichtig. Zum Zeitpunkt der Anwendung sollten Unkräuter aktiv wachsen, damit Glyphosat in die gesamte Pflanze verlagert werden kann, um eine wirksame Kontrolle zu ermöglichen. Auch dürfen gestresste Pflanzen keinesfalls mit dem Herbizid behandelt werden. Zudem sollten Landwirt:innen kein Risiko eingehen und sicherstellen, dass alle überlebenden Pflanzen mit einer anderen chemischen Wirkungsweise oder einer nicht-chemischen Methode bekämpft werden.
Brucellose vermeiden
Die Brucellose ist eine Infektionskrankheit, die durch Bakterien der Gattung Brucella verursacht wird. Weltweit zählt die meldepflichtige Krankheit zu den häufigsten bakteriellen Zoonosen. Die Brucellen können direkt von Schafen, Ziegen und Rindern auf den Menschen oder über Lebensmittel, die von diesen Tieren gewonnen werden, übertragen werden.
Deutschland gilt seit dem Jahr 2000 als amtlich frei von Brucellose, lediglich in Schweinebeständen werden sporadisch Ausbrüche gemeldet. Nach Informationen des Bundesinstituts für Risikobewertung (BfR) erkrankten von 2001 bis 2022 jährlich zwischen 20 und 60 Personen an der Brucellose, im Jahr 2023 wurden rund 70 Fälle gemeldet. Die meisten Erkrankten hatten sich während eines Auslandaufenthalts in einem Endemiegebiet angesteckt, meist war der Verzehr von roher Ziegenmilch und rohem Schafskäse die Infektionsursache.
Da eine Infektionsgefahr beim Verzehr von tierischen Lebensmitteln in Teilen des Mittelmeerraums, auf der arabischen Halbinsel, im Mittleren Osten, in Afrika sowie in Mittel- und Südamerika besteht, empfiehlt das BfR Reisenden in diese Regionen, Milch, Milchprodukte und Fleisch nicht roh zu verzehren. Das gilt auch für Lebensmittel wie Ziegen- oder Schafskäse, die aus Endemiegebieten ausgeführt werden.
Das Institut hat die FAQs zur Infektion mit Brucellen über Lebensmittel aktualisiert.
Impfstoff-Datenbank wegen Maul- und Klauenseuche aktiviert
Am 10. Januar 2025 ist erstmals seit 1988 in Deutschland wieder die Maul- und Klauenseuche (MKS) aufgetreten. Betroffen war eine Wasserbüffelherde bei Hönow (Märkisch-Oderland) in Brandenburg, die umgehend vollständig getötet wurde. Auf welchem Weg das Virus in die Herde gelangt ist, konnte trotz intensiver Bemühungen bislang nicht geklärt werden.
Um für eine mögliche Ausbreitung der Tierseuche gewappnet zu sein, hat Brandenburg nun nach Absprache mit den Bundesländern die Impfstoff-Datenbank gegen die Maul- und Klauenseuche aktiviert. Möglich wird diese Aktivierung, weil das bundeseigene Friedrich-Loeffler-Institut (FLI) den Serotyp des Virus umgehend bestimmt hat. Ein geeigneter Impfstoff könne innerhalb einer Woche auf Vorrat hergestellt werden, teilte das Agrarministerium in Potsdam mit. Es sei aber noch nicht entschieden, ob es tatsächlich Impfungen geben wird.
„Wir sind längst nicht durch und müssen weiter sehen, dass wir alles tun, um die Seuche einzudämmen", betonte Brandenburger Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) im Rahmen der Grünen Woche in Berlin.
Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir erklärte dazu: „Die Impfreserve ist wie ein Feuerlöscher im Haus. Es ist beruhigend, ihn griffbereit zu haben, auch wenn man hofft, ihn nie zu brauchen. Es ist gut, dass wir mit der Impfreserve für alle denkbaren Szenarien gerüstet sind. Das stärkt die Reaktionsfähigkeit im Kampf gegen die Seuche und bedeutet nicht, dass tatsächlich geimpft wird. Impfungen sollten der allerletzte Schritt sein. Die Aktivierung der Impfreserve ist keine Entscheidung zur Impfung, sie ermöglicht aber, im Fall der Fälle wesentlich schneller reagieren zu können.“
Oberstes Ziel sei es, die Tiere zu schützen und die Schäden für die Land- und Ernährungswirtschaft so gering zu halten wie nur möglich, so der Bundesminister abschließend.