Veterin�rmedizin - Status quo und Zukunft

Status quo

Die Veterin�rmedizin leistet einen wichtigen Beitrag f�r die Gesellschaft, indem sie f�r das Wohlergehen von Tier und Mensch sowohl durch pr�ventive als auch kurative Ma�nahmen und akute Seuchenbek�mpfung sorgt. Somit sind Tier�rzte und Tier�rztinnen Garanten der Lebensmittelsicherheit.

Allerdings wird in immer mehr Bereichen ein Mangel an Tier�rzten beklagt und eine nicht mehr fl�chendeckende Versorgung der Tiere prophezeit. Dies wird voraussichtlich vor allem die strukturschwachen Regionen und die Nutztierpraxis betreffen.

Bereits heute gestaltet es sich in Deutschland und auch in �sterreich schwierig, dort die Not- und Wochenenddienste aufrecht zu erhalten. Nicht selten m�ssen Tierhalter lange Anfahrtswege in Kauf nehmen. Dies kann sich bei einem Notfall jedoch auch fatal auf die Prognose des Tieres auswirken.

W�hrend die einen in der zunehmenden Feminierung die Schuld sehen, sind es f�r die anderen die Zulassungsbedingungen zum Studium bzw. das Studium selbst. Wieder andere geben der Generation Y mit ihrem ausgepr�gten Anspruch an eine ausgeglichene Work-Life-Balance die Schuld, oder aber es sind die Verdienstaussichten bzw. die unbequemen Arbeitsbedingungen und nicht immer planbaren Arbeitszeiten, die zu dieser mit unter unzureichenden tier�rztlichen Versorgungsdichte f�hren.

Hier finden Sie verschiedene Beitr�ge, die dieses Thema bzw. diese Themen von verschiedenen Seiten n�her beleuchten, und auch die Meinungen unterschiedlicher Pers�nlichkeiten.

Rückblicke

Landtierarztmangel - hier ist auch der Staat gefragt
von Dr. Julia Henning >>>
Selbstst�ndigkeit als Chance
von Sophia Neukirchner >>>
300 Delegierte diskutieren �ber die Zukunft der Tier�rzteschaft in Dresden
von Dr. Julia Henning >>>
Viel Berufspolitik auf dem bpt Kongress in M�nchen
von Dr. Julia Henning >>>
Welche Ziele hat der Bund f�r angestellte Tier�rzte?
von Dr. Julia Henning >>>
Assistenten in der tier�rztlichen Praxis - bpt-Podiumsdiskussion in Hannover
von Dr. Julia Henning >>>
Bund angestellter Tier�rzte k�mpft f�r bessere Arbeitsbedingungen in der Tierarztpraxis
von Dr. Julia Henning >>>